Pflichtinformationen

Pflichtinformationen der Sparda Bank Baden Württemberg

Hier finden Sie Informationen zu folgenden Themen:

Zweite Zahlungsdiensterichtlinie (PSD 2)

> Informationen für die Delegierte Verordnung (EU) 2018/389 der Kommission Abschnitt 2 Artikel 30 Abs. 3

Weitere Informationen zur Zweiten Zahlungsdiensterichtlinie PSD2 finden Sie auch hier:

> https://www.sopra-financial-technology.com/psd2
> https://www.sparda.de/online-sicherheit-psd2/

Impressum

> Anbieterkennzeichnung nach § 5 Telemediengesetz

Einlagensicherung

> Informationen zur Einlagensicherung und zum Institutsschutz

Zahlungskontengesetz (ZKG)

> Informationen zur Entgelttransparenz nach den §§ 5 bis 19 Zahlungskontengesetz

EU-Preisverordnung (PreisVO)

Informationsmöglichkeiten zu Fremdwährungsumrechnungen bei Kartenzahlungen in Europa

Information über den Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken und den wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren gemäß Offenlegungsverordnung

> Information über den Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken für Finanzprodukte gemäß Offenlegungsverordnung

> Information über den Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken und den wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren in der Finanzportfolioverwaltung gemäß Offenlegungsverordnung

> Erklärung über die Berücksichtigung der wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren bei der Anlageberatung

> Erklärung über die Berücksichtigung der wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren bei der Versicherungsberatung

> Erläuterungen zur Änderung der Informationen nach OffenlegungsVO

Wertpapiere

Erklärung gemäß Artikel 5 der Verordnung (EU) 2017/1129 (EU-ProspektVO)

Der Sparda-Bank Baden-Württemberg eG liegen für sämtliche von ihr gemäß Artikel 5 Absatz 1 Unterabsatz 2 EU-ProspektVO angebotenen Wertpapiere die erforderlichen Zustimmungen zur Prospektverwendung vor. Die Prospekte werden gemäß den Bedingungen verwendet, an die die Zustimmungen gebunden sind.

Merkblatt zur Steuerung der Zu- und Abflüsse durch Ausgabe und Rücknahme von Investmentfondsanteilen

Möglichkeiten zur Steuerung der Zu- und Abflüsse durch Ausgabe und Rücknahme von Anteilen bei Investmentfonds (283,9 kB)