
Der Staat spart mit
Damit du dich noch schneller vom Vermieter verabschieden kannst, hilft dir der Staat auf dem Weg in die eigenen vier Wände. Nahezu jeder kann staatliche Förderung beim Bausparen erhalten – egal, ob fürs Eigenheim oder die spätere Rente. Folgende Fördermöglichkeiten stehen dir zur Verfügung:
Arbeitnehmersparzulage - Für alle Arbeitnehmer
Förderung | Förderung9% auf 470 EUR Vermögenswirksame Leistungen pro Jahr | Förderung= 43 EUR pro Jahr und Arbeitnehmer |
---|---|---|
Sparrate | Sparratemonatlich 40 EUR VL | SparrateJe nach Branche zahlt der Arbeitgeber bis zu 40 EUR monatlich dazu |
Direkte Förderung über die Wohnungsbauprämie
Lass dir deine Bausparleistung fördern – über die Wohnungsbauprämie für deinen Bausparvertrag.
Sie beträgt 10 %* für jährliche Einzahlungen bis maximal 700 Euro für Alleinstehende und 1.400 Euro für Verheiratete.
Wohnungsbauprämie
Ledig | Verheiratet | |
---|---|---|
Maximal geförderte Sparleistung pro Jahr | Maximal geförderte Sparleistung pro Jahr700 Euro | Maximal geförderte Sparleistung pro Jahr1.400 Euro |
Höhe der Prämie | Höhe der Prämie10 % | Höhe der Prämie10 % |
Maximale Prämie | Maximale Prämie70 Euro | Maximale Prämie140 Euro |
Einkommensgrenze | Einkommensgrenze35.000 Euro | Einkommensgrenze70.000 Euro* |
* Bei Verheirateten gilt das beidseitige addierte Gesamtbruttoeinkommen

Jetzt Wohnriester sichern!
Das Eigenheim ist die beliebteste Form der Altersvorsorge - das hat viele Gründe:
Die eigenen vier Wände sind sofort nutzbar.
Mietfreies Wohnen im Alter ist wie bares Geld und senkt die Lebenshaltungskosten um bis zu 30 %.
Die selbst genutzte Immobilie ist inflationssicher und wertbeständig.
Staatliche Zulagen machen das Projekt "Eigene vier Wände" jetzt noch schmackhafter. Riester jetzt auf moderne Art. Und lasse die Förderung direkt in dein Eigenheim fließen.