Sichere Bankgeschäfte mit dem chipTAN-Verfahren
Erzeuge deine TAN mit dem chipTAN-Generator einfach selbst! Bei diesem Freigabeverfahren bestätigst du deine Transaktionen wie zum Beispiel Überweisungen oder Umbuchungen im Online-Banking über eine TAN-Nummer.
Klassisch und bewährt
Alles, was du für dieses Verfahren brauchst, ist ein chipTAN-Generator der Sparda Bank Baden-Württemberg. Dieses kleine Gerät generiert die TAN über den Chip auf deiner BankCard (Debitkarte). Dazu schiebst du deine Debitkarte einfach in das chipTAN-Gerät und hältst es an dem auf dem Monitor erscheinenden Flicker-Code. Die so generierte TAN gibst du in TEO ein, um deine Transaktion im Sparda Bank-BW-Online-Banking zu bestätigen. Das wars!
Die Vorteile des chipTAN-Verfahrens auf einen Blick:
Zwei unabhängige Geräte machen deine Transaktionen besonders sicher – dein Endgerät und der Sparda Bank-chipTAN-Generator.
Der chipTAN-Generator braucht keinen Zugang zum Internet – somit lässt sich das TAN-Kennwort nicht ausspähen.
Jede TAN ist nur für eine Transaktion gültig – das verhindert Missbrauch zusätzlich.
Nach der Eingabe deiner Transaktion zeigt der chipTAN-Generator dir die wichtigsten Auftragsdaten nochmal an – du prüfst deine Angaben und gibst erst danach die TAN zur Freigabe ein.

chipTAN-Generator bestellen
Den TAN-Generator kannst du online zum Selbstkostenpreis bestellen. Weitere Kosten entstehen dir nicht, das chipTAN-Verfahren ist komplett kostenlos.
Bitte beachte: Aufgrund von Lieferengpässen kommt es aktuell zu Verzögerungen bei der Auslieferung von chipTAN-Geräten. Das tut uns sehr leid! Vielleicht kannst du als Alternative die SpardaSecureApp nutzen?
So aktivierst du das chipTAN-Verfahren
In TEO kannst du das chipTAN-Verfahren ganz einfach selbst freischalten – für Windows PC, Mac, Smartphone und Tablet. Dazu brauchst du nur deine gültige BankCard (Debitkarte) und einen TAN-Generator.
Melde dich wie gewohnt mit deinem Login-Namen und dem Passwort bei TEO an.
Klicke auf „Sicherheit & Service“ und wähle unter „Sicherheitseinstellungen“ den Punkt „Freigabeverfahren“ aus.
Du wirst dann an das Sicherheitscockpit weitergeleitet, in dem du dich mit deinen Online-Banking-Zugangsdaten (Kontonummer und Online-PIN) anmeldest.
Wähle für die starke Authentifizierung „chipTAN“. Klicke anschließend „chipTAN verwalten“ und „chipTAN freischalten“.
Stecke deine Debitkarte in den TAN-Generator und drücke die Taste F.
Halte den TAN-Generator im 45 Grad-Winkel vor die animierte Grafik. Dabei müssen die Dreiecke in der Grafik mit den Markierungen auf deinem TAN-Generator übereinstimmen.
Prüfe die Anzeige auf dem Display und drücke OK.
Gebe anschließend die TAN und die dazugehörige laufende Nummer ATC (Application Transaction Counter/TANZähler) in die angezeigten Felder ein.
In TEO kannst du jederzeit unter "Sicherheit & Service" - „Freigabeverfahren“ deine aktuelle Debitkarte mit unserem System synchronisieren. Außerdem kannst du eine neue Debitkarte für die Verwendung mit chipTAN freischalten.
Du willst dich wieder abmelden vom chipTAN-Verfahren? Auch das erledigst du in TEO ganz einfach selbst.