Dein neues Online-Banking

Am Montag, 28. Juli 2025, steht das neue Online-Banking für dich auf sparda-bw.de bereit. Du kannst auch ganz einfach, schnell und bequem die „Wechselhilfe“ in TEO nutzen. Dort wirst du Schritt für Schritt ins neue Online-Banking geleitet.

Neues Online-Banking

Deine Anmeldung im neuen Online-Banking ab dem 28. Juli 2025

Alle Personen mit Online-Banking-Zugang (zum Beispiel Kontoinhaberinnen und -inhaber oder Bevollmächtigte) müssen sich nach der IT-Umstellung neu im Online-Banking anmelden. Bitte informiere daher alle von dir bevollmächtigten Personen mit Online-Banking-Freischaltung über den beschriebenen Anmeldeprozess.

Für die erste Anmeldung musst du einen Internetbrowser (zum Beispiel Chrome, Mozilla, Edge, Safari) nutzen. Eine Erstanmeldung über die neue SpardaBanking-App ist nicht möglich.

Für die Anmeldung gehst du auf unsere Homepage sparda-bw.de und klickst rechts oben auf „Online- Banking“. Du benötigst nun deine sechsstellige Online-PIN, die du bisher genutzt hast, und deinen „Sparda-NetKey“. Den Sparda-NetKey kannst du selbst für deine Erstanmeldung zusammensetzen.

Wie sich dein Sparda-NetKey zusammensetzt, wird dir in dem nachfolgenden Schaubild dargestellt.

Online-PIN vergessen?

Du hast deine Online-PIN vergessen? Dann beantrage telefonisch unter 0711 2006-2006 oder in deiner Filiale eine neue Online-PIN. Diese erhältst du dann per Post.

Neue Freigabeverfahren

Eine Freigabe (von Überweisungen, Änderungen, Aufträgen ...) über die SpardaSecureApp ist ab dem 24. Juli 2025 nicht mehr möglich – weder am Computer noch am mobilen Endgerät. Die App kannst du nach der Umstellung löschen.

Zukünftig bieten wir dir zwei verschiedene Freigabenverfahren an. Aus der SpardaSecureApp wird die neue SpardaSecureGo+ App und aus dem chipTAN-Verfahren wird sm@rtTAN-plus Verfahren.

Ab dem 28. Juli 2025 stehen diese Verfahren zur Auswahl

Einblick in das neue Online-Banking

Unser Online-Banking hat ab dem 28. Juli 2025 ein neues Gesicht. Hier zeigen wir dir die wichtigsten Funktionen.

1) Persönlicher Bereich: Klickst du auf den Pfeil neben deinem Namen, findest du zum Beispiel folgende Informationen: Persönliche Daten, Datenschutz und Sicherheit, Steuern, Berechtigungen/Vollmachten.

2) Abmelden: Hier kannst du dich abmelden und damit das Online-Banking beenden. Wichtig: Melde dich immer ordnungsgemäß ab.

3) Postfach: Im Postfach findest du sämtliche Kontoauszüge und Nachrichten deiner Sparda-Bank BW. Hier kannst du auch die Benachrichtigungsfunktion aktivieren, damit du bei neuen Kontoauszügen oder Nachrichten eine E-Mail wie bisher erhältst.

4) Kontakt: Unter Kontakt wird dir unsere Telefonnummer angezeigt. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, uns eine gesicherte Nachricht zu senden oder einen Termin zu vereinbaren.

5) Kontenübersicht: Sofern du bei weiteren Konten als Kontoinhaberin oder -inhaber geführt wirst oder für weitere Konten eine Online-Banking-Freischaltung hast, werden dir diese Konten zukünftig auch mit angezeigt. Es ist keine separate Anmeldung für jede Kundennummer mehr nötig.

6) Zur Kontoansicht: Bei einem Klick auf den Pfeil neben deinem Girokonto kannst viele wichtige Funktionen auswählen.

Verfügbare Funktionen:

  • Umsätze

  • Dauerauftrag

  • Details

  • Limit ändern

  • Überweisung

  • Datei übertragen