Eine junge Frau sitzt am Schreibtisch. Sie schaut in den Laptop vor ihr, während sie lacht.

Kleiner Einsatz, große Wirkung

Deine Vorteile beim Fondsparen sind:

  • Innovative Anlagelösungen

  • Flexible Sparraten

  • Große Streuung

Leicht zu verstehen: Das Investmentfonds-Prinzip

Für viele ist die Finanzwelt eine undurchsichtige und komplizierte Angelegenheit – und Investmentfonds besonders. Hinter dem schwierigen Wort steckt im Grunde ein einfaches Prinzip: gemeinsam anlegen, gemeinsam profitieren.

Ein Fonds ist eigentlich nichts anderes als ein Topf, in den viele Anleger Geld einzahlen, das dann zum Beispiel in Wertpapieren oder Immobilien investiert wird.

So funktioniert ein Fondssparplan

Wie ein Fondssparplan funktioniert haben wir dir in einem kurzen Erklärvideo zusammengefasst.

Was ist der Durchschnittskosteneffekt?

Aufgrund der gleichbleibenden Sparraten kaufst du bei Fondssparplänen im Zeitverlauf bei niedrigen Kursen mehr Fondsanteile, bei höheren weniger Anteile. Dies kann sich langfristig für dich auszahlen. Warum, erklären wir dir anhand eines Beispiels: „Wer immer für den gleichen Betrag tankt, fährt im Schnitt günstiger als jemand, der immer die gleiche Menge Benzin zapft.“ Wie kann das gehen?

Genau wie es an der Tankstelle für 70 Euro mal mehr, mal weniger Benzin gibt, so kaufst du beim Fondssparen je nach Kurs, also dem aktuellen Preis eines Anteils, für deine gleichbleibende Sparrate mal mehr, mal weniger Fondsanteile. Und genau wie Frau Liebig aus dem Beispiel kannst du dadurch einen Preisvorteil erzielen.

Beim Fondssparen kann sich das sogar doppelt auszahlen. Anders als beim Benzin bleiben deine zugekauften Fondsanteile ja erhalten. Steigen die Kurse künftig an, so steigt damit automatisch dein gesamtes Sparvolumen im Wert.

Mit unserem Anlagekonzept finden wir die beste Lösung für dich

  • Bereits ab 25 Euro im Monat kannst du loslegen

  • Die breite Streuung des Portfolios reduziert das Anlagerisiko

  • Du bleibst finanziell flexibel, da du deinen Fondssparplan jederzeit unterbrechen oder Anteile verkaufen kannst

  • Deine Sparrate kannst du in bestimmten Abständen dynamisch erhöhen

Da jeder Investmentfonds den marktbedingten Kursschwankungen unterliegt, kann das Sparziel am Ende jeder Ansparphase variieren.

Setze auf Investmentfonds. Unsere erfahrenen Anlageberater beraten dich gerne zur optimalen Anlagestrategie.

Hinweis

Die genannten Produkte stellen keine allgemeingültigen Anlageempfehlungen dar. Es handelt sich hierbei um generelle Werbeinhalte. Gerne helfen wir dir, die passende Anlagestrategie für dein Vermögen zu finden.

Jetzt Termin vereinbaren

Wie funktioniert Fondsparen?