Direkt zum Inhalt springen
Produktbereich
Unternehmen
Suchen
Login
Online-Banking
Konten & Karten
Sparen & Anlegen
Baufinanzierung & Kredite
Absicherung & Vorsorge
Hilfe & Service
SpardaWelt
Sicherheit
Alle
Fragen zur Sicherheit
Was ist ein ausreichend sicheres Passwort?
Was macht meine Sparda-Bank, damit mein Online-Konto sicher ist?
Wie schütze ich mich vor Phishing?
Wie kann ich meine Karte sperren lassen?
Wie kann ich eine Einzugsermächtigung kündigen?
Ich habe meine PIN zu oft falsch eingegeben. Nun ist das Konto gesperrt. Was kann ich tun?
Wie hoch ist das Verfügungslimit für Bargeldauszahlungen mit der BankCard (Debitkarte) im Ausland?
Wie sicher ist die Videoberatung?
Was kann ich tun wenn ich meine Online PIN vergessen habe?
Was bedeutet PSD2?
Für wen gelten die Richtlinien der PSD2?
Was ist ein Kontoinformationsdienst?
Wie kann ich dem Kontoinformationsdienst meine Einwilligung entziehen?
Welche Daten erhält ein Kontoinformationsdienst bei einer Abfrage?
Was ist ein Zahlungsauslösedienst?
Kann ein Zahlungsauslösedienst ohne mein Zutun eine Zahlung anweisen?
Was ist ein Drittkartenemittent?
Warum sehe ich in der Zugriffsverwaltung im Online-Banking nicht, welche Drittanbieter ich berechtigt habe, Zahlungen auszulösen oder Kontoinformationen von Zahlungsverkehrskonten abzurufen?
Was bedeutet starke Kundenauthentifizierung/ Zwei-Faktor- Authentifizierung?
Warum muss ich mich in manchen Fällen stark und in einigen Fällen nicht authentifizieren?
Wie kann ich meine Adresse ändern?
Was bedeutet die starke Authentifizierung nach 180 Tagen?