Join the #spardacommunity

Du möchtest deine Karriere bei einer Bank starten, bei der die Kundinnen und Kunden im Mittelpunkt stehen? Dann bist du bei uns richtig. Werde Teil einer starken Gemeinschaft und mach Karriere bei der Sparda-Bank BW.

Hohe Übernahmequote

Attraktive Vergütung

Persönliche Betreuung

Viele weitere Benfits

Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d)

Mit einer guten Mittleren Reife (Deutsch und Mathe mindestens Note 3) profitierst du von einer auf 2,5 Jahre verkürzten Ausbildungsdauer. Die Berufsschule legt ihren Schwerpunkt auf (bank-) wirtschaftliche Themenfelder.

Jetzt bewerben

Ausbildung zum Finanzassistenten (m/w/d)

Mit Abitur oder Fachhochschulreife bieten wir die Zusatzqualifikation privates Vermögensmanagement an. Hier ist die Ausbildungsdauer auf knackige 2 Jahre verkürzt. Die Schule bereitet dich mit den zusätzlichen Fächern privates Vermögensmanagement und Wirtschaftsenglisch intensiv auf die Finanzwelt vor.

Jetzt bewerben

Attraktive Vergütung und Berufsschulunterricht

Der Berufsschulunterricht findet für beide Ausbildungsgänge im Blockunterricht in einer Schule deiner Wahl statt. Hierzu informieren wir dich gerne im Detail. Neben einem spannenden Arbeitsumfeld bieten wir unseren Azubis eine attraktive Vergütung (Stand April 2024):

  • 1. Lehrjahr: 1.250 Euro

  • 2. Lehrjahr: 1.300 Euro

  • 3. Lehrjahr: 1.360 Euro

Gemeinschaft statt Shareholder-Value

Von Menschen für Menschen

Bei der Sparda-Bank BW blicken wir seit über 125 Jahren weit über Geld & Co. hinaus: auf das, was Kundinnen und Kunden begeistert. Und auf Dinge, die der Welt guttun. Zum Beispiel eine ehrliche und vorausschauende Beratung, faire und leistungsstarke Produkte, digitale Services, die das Leben einfacher machen. Wir pflanzen sogar Bäume für ein besseres Klima. Kundinnen und Kunden der Sparda-Bank BW profitieren über das finanzielle Fundament hinaus von den vielen SpardaVorteilen – im Alltag, in der Freizeit, in der Natur, beim Sport und auf der Bühne.

Mehr als nur eine Bank

Die Zusammenarbeit mit unseren Kundinnen und Kunden ist sehr persönlich und besonders intensiv. Denn als Mitglied können sie Miteigentümerin oder Miteigentümer unserer Genossenschaft werden, sich einbringen und vom Erfolg ihrer Bank profitieren. Über 600.000 Menschen vertrauen der Sparda-Bank BW. Mit 35 Filialen und zahlreichen SB-Banken sind wir die größte Genossenschaftsbank in Baden-Württemberg und eine der mitgliederstärksten in ganz Deutschland.

Miteinander füreinander da sein

So lautet unser genossenschaftlicher Auftrag, den wir sehr ernst nehmen. Von Herzen gerne engagieren wir uns gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden für den Sport, für die Natur, für Kunst und Kultur im ganzen Land. Unsere Stiftungen übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und tragen mit ihren Förderprojekten dazu bei, unser Land noch lebenswerter zu gestalten.

Rechne mit dem Ungewöhnlichen

Abwechslung statt Langeweile

Manchmal ist es ganz anders als vermutet – nämlich viel spannender. Wer meint, bei einer Bank jongliert man den lieben langen Tag nur mit Zahlen, liegt weit daneben. Wenige Berufe bieten so viele Facetten wie der einer Bankkauffrau, eines Bankkaufmanns, einer Finanzassistentin oder eines Finanzassistenten. Mit unserem breit aufgestellten Ausbildungsprogramm streben wir drei ganz wichtige Dinge an: eine hoch qualifizierte Ausbildung, eine in hohem Maße selbstständige Arbeitsweise sowie Mut zur Kreativität.

Chancen statt Sackgasse

Jede Menge Praxis mit jeder Menge Extras

Ganz nach dem Motto „in der Praxis für die Praxis“ ist der direkte Umgang mit den Kundinnen und Kunden ein Schwerpunkt der vielseitigen Ausbildung bei der Sparda-Bank. Ergänzend dazu erhältst du einen umfassenden Einblick in alle Arbeitsbereiche und genießt ausreichend Freiraum zur eigenverantwortlichen und individuellen Entwicklung. Dabei sind gute Schulnoten eine solide Basis, längst aber nicht der alles entscheidende Faktor, um während und nach der Ausbildung erfolgreich zu sein. Neben modernen Arbeits- und Ausbildungsplätzen bieten wir dir im Zuge der Ausbildung beste Unterstützung durch den Einsatz neuer Lernmedien, die Teilnahme an Workshops, Trainings und jede Menge interessante Projekte. Begleitet wirst du während der anspruchsvollen Bankausbildung von einer engagierten Ausbildungsabteilung und kompetenten Ausbildungspatinnen und -paten vor Ort.

Beste Zukunftsperspektiven

Für angehende Bankerinnen und Banker ergeben sich bei der Sparda-Bank jede Menge Chancen. Die Ausbildungsquote bei den Sparda-Banken ist traditionell sehr hoch. Unsere Azubis von heute sind die Leistungsträgerinnen und Leistungsträger von morgen. Deshalb ist es unser Ziel, alle Azubis zu übernehmen, was uns in den vergangenen Jahren mit einer konstanten Übernahmequote von über 90 Prozent hervorragend gelungen ist. Nach der Ausbildung beginnt das Lernen neu. Neben internen Weiterbildungsmöglichkeiten nutzen die meisten unserer Nachwuchstalente nach der Ausbildung die Möglichkeit zu einem durch die Bank geförderten berufsbegleitenden Studium. Das gibt dir die Möglichkeit, dich zu spezialisieren oder neben einer Fach- auch eine Führungskarriere anzugehen. Übrigens: Die allermeisten Führungskräfte kommen bei der Sparda-Bank traditionell aus dem eigenen Nachwuchs

Deine Ausbildung bei der Sparda BW