- Produkte
- SpardaDigital
- Hilfe & Service
- Wir über uns
- SpardaWelt
- Jobs & Karriere
Wir finden, Banken sollten mehr sein als reine Geldinstitute. Als führende genossenschaftliche Bank in Baden-Württemberg tragen wir Verantwortung in unserer Region. Ökonomisch, sozial und nicht zuletzt ökologisch nachhaltiges Handeln spielt darum bei uns eine gewichtige Rolle.
Gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden helfen wir mit, unsere Wälder zu retten. Die Sparda-Bank BW-Aktion „Wir pflanzen einen Baum für Sie“ hat Baden-Württemberg schon um rund 40.000 neue Bäume reicher gemacht!
Das Prinzip ist einfach: Für jedes neu eröffnete Girokonto wird ein junger Baum in die Erde gesetzt. Seit 2018 freuen sich die Landkreise Biberach, Reutlingen und der Ortenau-Kreis über 18.000 grüne Neuzugänge. Im letzten Jahr kamen die Landkreise Mannheim, Ludwigsburg, Enzkreis, Karlsruhe, sowie der Schwarzwald und die Ostalb mit weiteren 22.000 Anpflanzungen hinzu. 2020 konnten die Regionen Böblingen, Freiburg, Mainhardt, Ravensburg und Rastatt grüner gemacht werden.
Die passenden Waldstücke und Setzlinge findet für uns der baden-württembergische Landesverband der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald , der uns auch bei der Pflanzung unterstützt. Finanziert wird die lebenswichtige Aufgabe durch den Gewinnsparverein der Sparda-Bank BW.
Bäume sind die besten Klimaschützer
Das dringlichste Gebot der Zeit heißt Klimaschutz. Wie Schweizer Forscher*innen im Juli 2019 im Fachmagazin Science schreiben, ist Aufforstung das effektivste Mittel, um klimaschädliche CO2-Emissionen zu kompensieren und der Erderwärmung entgegenzuwirken. Die Fakten sprechen für sich: Ein einziger, erwachsener Baum produziert pro Stunde bis zu 1200 Liter Sauerstoff. Während seiner Wachstumsperiode im Sommer produziert er die Atemluft für zehn Menschen. Im selben Zeitraum verarbeitet er bis zu 2,4 Kilogramm CO2 und bindet zudem pro Jahr mehr als 100 Kilogramm Staub. Ganz „nebenher“ bieten Bäume zahllosen Tieren und Pflanzen einen Lebensraum.
38 Prozent der Wälder sind geschädigt
Ohne Bäume können wir nicht überleben. Doch gemäß den Erhebungen des baden-württembergischen Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz sind etwa 38 Prozent der Wälder im Bundesland deutlich geschädigt. Zwei trockene Sommer in Folge haben unseren „grünen Lungen“ zugesetzt, sie wurden anfälliger für Krankheiten und die klimabedingt rasant wachsende Borkenkäfer-Population richtet riesige Schäden an. Es besteht enormer Handlungsbedarf.
Mit unserer neuen Stiftung Umwelt und Natur möchten wir umweltschonende, naturschützende und ökologische Belange in umfassender Weise fördern und damit einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft leisten.
Die Baumpflanzaktion in Hügelsheim im Landkreis Rastatt machte den Abschluss unserer Aktion in 2020. Mit prominenter Unterstützung von Bürgermeister Reiner Dehmelt wurden die 3.000 gespendeten Eichen, Hainbuchen und Sommerlinden gepflanzt. Auch die Mitarbeiter unserer Filiale in Rastatt haben kräftig mit angepackt.
Seit die Aktion 2018 ins Leben gerufen wurde, freuen sich bereits die folgenden Regionen über insgesamt 40.000 Neuzugänge: Landkreise Biberach, Reutlingen, Ortenaukrei, Mannheim, Ludwigsburg, Enzkreis, Karlsruhe und Rastatt. Jedes Waldstück ist mit einem Sparda-Kundenwald-Schild gekennzeichnet.
Auch in 2021 setzen wir die Aktion "Wir pflanzen einen Baum für jeden neuen Girokunden" fort.
Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) ist ein Bündnis von Waldfreunden, denen ein achtungsvoller Umgang mit Wald und Natur am Herzen liegt. Deshalb engagiert sie sich seit 1948 für eine Sache, die uns alle betrifft, unseren Wald.
Die SDW Baden-Württemberg ist in einem Landesverband sowie 19 selbständigen Kreisverbänden organisiert. Die Arbeit in den Kreisverbänden wird ehrenamtlich geleistet.
Bereits 600.000 Kundenanschreiben wurden nun zum ersten Mal auf umweltfreundlichem Papier und klimaneutral gedruckt.
Und das ist erst der Anfang: Wir planen, nach und nach alle Print-Werbemittel auf einen klimaneutralen Druck umzustellen.
Sie wollen mehr über die Nachhaltigkeit bei der Sparda-Bank Baden-Württemberg erfahren? Dann werfen Sie doch einen Blick in unseren Nachhaltigkeitsbericht 2018.
Immer in Ihrer Nähe
Finden Sie schnell und einfach den Weg zur nächsten Filiale oder die nächste kostenfreie Möglichkeit Geld abzuheben.
Vereinbaren Sie einen Termin
In unseren Filialen beraten wir Sie gerne zu allen Themen und freuen uns auf Ihren Besuch!
Bis bald in unserer Filiale!
Sie haben Fragen? Wir die Antworten!
Haben Sie Fragen?
Nutzen Sie unseren Chatbot zur schnellen Beantwortung Ihrer Fragen.
Wir leiten Sie jetzt zu Ihrer regionalen Sparda-Bank weiter.
Direkt weiterleiten!
Möchten Sie das Chat-Fenster wirklich schließen?